Während sich in der winterlichen Natur wenig tut, bin ich regelmäßig an Gewässern unterwegs. Der Übergang von Wasser zu Land und von Winter zu Frühjahr ist dort eine spannende Zeit. Als der See zugefroren ist, wird das Schilf abgeschnitten. Nach dem Tauen und einem deutlich steigenden Pegel stehen die Halme nun knapp unter Wasser. Durch das einfallende Sonnenlicht und Schwebepartikel, wirkt es ein wenig wie eine psychedelische Nebellandschaft.
Unterwasserwelt